Die letzten Samstage vor Weihnachten haben wir bis 18 Uhr geöffnet.
Lastesel | Alain Delorme
Wer so souverän seinen Umzug oder unsere Entrümpelung bewegt, darf sich gerne als Mitarbeiter bewerben (Aber nur mit ähnlich aussagekräftigen Bildern).
Ob Fake oder nicht, die Fotoserie von Alain Delorme zeigt eindrucksvolle Bilder von umweltschonender Transportlogistik, weitab von Gigalinern und Co.
Gefunden bei Lilli Green
Vintage Transistor Radios
thedieline.com ist ein Blog in dem es ausschließlich um Verpackungsdesign geht. Hauptsächlich sind es natürlich aktuelle Entwürfe, die zur Diskussion gestellt werden, immer wieder tauchen aber auch ein paar schöne Fotoserien zu diversen Vintagethemenbereichen auf.
So wie hier zum Thema Transistor Radios:
Vintage Radios Teil 1
Vintage Radios Teil 2
Viel Spaß damit!
ZDF Doku aus dem Jahr 1972 wirft einen Blick in´s Jahr 2000
Herr W. und sein Alltag:
31.10.10 | Verkaufsoffener Sonntag beim Ruempelstilzchen
Der nächste Sonntag ist in Bielefeld wieder verkaufsoffen und da machen wir auch mit. Wir liegen zwar nicht ganz im Zentrum, aber dafür ist es bei uns auch nicht so sardinenmäßig voll. Die lieben Leute, die sich Sonntags gerne mal die Nase an unserem Schaufenster plattdrücken weil sie sonst immer arbeiten müssen, sollen auch mal rausschauen können.
Außerdem kann man hinterher schön zum Kaffee in´s Miles gehen
Um 13:00 Uhr geht es los und vorraussichtliches Ende ist gegen 18:00 Uhr.
Seid willkommen, wir freuen uns
Schaut Euch die Website an: Tim Flach Photographie . Gefunden bei Swissmiss
Neues Lager #2
Letzte Woche haben wir das alte Lager geräumt und sind mit mächtig viel Zeug umgezogen. Leider funktioniert der Lastenaufzug im Neuen noch nicht, daher sieht eigentlich alles so aus wie früher – eng, voll, heftig. Aber es soll nicht mehr lange dauern und dann können wir verteilen und alles schön machen. Ich hab grad so viel zu tun, daß ich nicht dazu komme Bilder zu machen. Außer diesem einen, beim Reste zusammenkehren mit dem Handy gemacht. Und jetzt…Neuanfang.
Auf den Verkauf müßt Ihr leider noch etwas warten, hier werdet Ihr es aber rechtzeitig lesen. Gute Nacht
myvintagevogue | für Modeaficionados
Polanoid – Foto Community
Passend zu unseren Polaframes möchte ich Euch mal http://polanoid.net/ an´s Herz legen.
Wer den Charme alter Fotos mag und insbesondere den von Polaroids, der wird diese Seite lieben.
Das die Sofortbildfotografie schon seit geraumer Zeit eine Renaissance erlebt, wird der ein oder andere Interessierte sicher schon mitbekommen haben. Menschen wie Tom Kaps, der die letzte Polaroidfilmfabrik in Enschede inklusive Inventar und einiger alter Produktionshasen, kurz nach Ihrer Schliessung übernommen hat, um wieder Filme zu produzieren, halten eine Legende am Leben.
Ein anderer Freak mit ähnlicher Interessenlage ist der junge Mann auf dem Foto, sein Name: Webmaster. Gut, er scheint nicht viel von sich preisgeben zu wollen, aber das ist ja auch egal. Viel wichtiger ist, daß er Polanoid ins Netz gerufen hat, da gibt es unheimlich viele schöne, abgefahrene Bilder zu sehen, die andere Nutzer eingestellt haben. Man kann seine Suche nach Kameratypen (auch andere als Polaroid) und verschiedenem Filmmaterial filtern und dann einfach mal geniessen. Viel Spaß.
Leuchtreklame mal anders | Clan du Néon
Bei Designline habe ich diesen Bericht über eine Gruppe französischer Aktivisten gelesen, die sich Clan du Néon nennen.
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, nachts durch Paris zu ziehen und Neonreklamen auszuschalten. Nicht mit Steinen oder Seitenschneidern, sondern schlicht mit Schaltern.
Ihr Ziel ist es ein Bewußtsein zu schaffen für Energieverschwendung und Lichtverschmutzung , sowie die Sinnlosigkeit zu hinterfragen, die hinter morgens um 3 Uhr leuchtenden Reklamen steht. Inzwischen haben sich „Mittäter“ in ganz Frankreich gefunden, Nachahmung dringend empfohlen.
Unser kleiner Leuchtkasten geht zum Glück schon um 11 schlafen.
Hier geht´s zum Artikel: Licht-Aktivisten sorgen für Erleuchtung
Und hier zum Clan: Clan du Néon – Französischkenntnisse könnten helfen
tall & tiny | Vinyl Lampen von Alice Rosignoli
Große Lampen für kleine Räume. Praktisch bei eingeschränkten Platzverhältnissen auf dem Nachttisch oder im Wohnzimmer.
Die Lampen bestehen aus einem Vinylsticker, der sich direkt auf die Wand kleben läßt. Das einzige dreidimensionale Element ist die Glühbirne mit ihrer Halterung.
Könnt Ihr hier bestellen: tall sticker lamp oder tiny sticker lamp
Hakenleiste
Und dann hab ich grad auch noch diese feine HAKENLEISTE gefunden. So schöne Haken haben wir grad nicht im Laden, aber ich denke unser neues Lager könnte ein Fundort dafür werden.
Eine schöne Schublampe
Diese schöne Idee hab ich auf Hyggelig gefunden, einem ziemlich genialen Wohnblog mit einem Faible für Zweitverwertung.
Schubläden gibt´s auf Nachfrage bei uns und als Lampe könnt ich wohl die hier empfehlen: Tolle Lampe
Buchstabenmuseum Berlin
Wer sich für unsere Neonbuchstaben interessiert, der mag vielleicht auch das Buchstabenmuseum. Es hat sich die Bewahrung und Dokumentation von Buchstaben und Zeichen unabhängig von Kultur, Sprache und Schriftsystem zur Aufgabe gemacht. Teilweise sehr schön anzuschauen.
Das Kellerfundstück
Neues Lager #1
Ich bin ein bißchen aufgeregt, weil wir ein neues Lager bekommen.
Die meisten werden es nicht kennen, aber natürlich haben wir schon lange auch ein Lager in dem wir unser Schätze aufbewahren.
Die Räumlichkeiten sind allerdings so ungeschickt aufgeteilt, daß es immer eng ist und man so richtig niemanden reinlassen kann, weil Ordnung halten gar nicht so leicht ist.
Das wird mit dem neuen Lager bestimmt alles anders:
Es handelt sich um ein schönes, altes Backsteingebäude aus der Jahrhundertwendezeit (die vorletzte Jahrhundertwende), wo wir uns auf drei Etagen ausbreiten können und Ihr auf zwei der drei Etagen stöbern könnt.
Dort werdet Ihr all das finden, was wir im Laden nicht anbieten, weil es der Schönheit wegen nicht reinpaßt (Lattenroste, Gartenmöbel, Rasenmäher u.ä.) oder wir zu große Mengen davon haben (Bücher, Schallplatten, Gläser, Töpfe und und und) oder wir einfach zu faul sind alles rüberzubringen (Küchen, Waschmaschinen, Tischtennisplatten).
Einen Verkauf wird es vermutlich an mindestens zwei Tagen der Woche geben (Donnerstag und Freitag), die Preise werden vermutlich Kilopreise sein ( egal was, 1 Kilo= 2 Euro).
Leider hab ich bisher nur das eine Bild, weitere folgen aber.
Und… unser Laden bleibt natürlich an Ort und Stelle.
Schönes Wochenende
Ab heute tut sich was im Angebot
Das sich unser Angebot an gebrauchten, schönen Möbeln und anderen Dingen des täglichen Lebens regelmäßig ändert, weiß der geneigte Besucher unseres Ladens sicherlich. Leider kommt es auch häufig vor, daß sich der (die) ein oder andere ein schönes Teil ausgeguckt hat, sich noch nicht ganz schlüssig ist oder erst noch seine Frau oder Ihren Mann fragen muß, dann mit Geld in der Tasche zuschlagen will und …leider war doch jemand schneller. Manchmal nur Minuten. So ist das leider mit Einzelstücken.
Zumindest mit Lampen und einigen anderen schönen Kleinigkeiten könnte das in Zukunft besser werden.
Wie ich schonmal angekündigt habe, werden wir das Angebot etwas erweitern.
Größtenteils um Dinge die mir schon seit langem selber gut gefallen, oder andere, die ich auch erst seit kurzem kenne.
Aber alle haben eins gemeinsam: Sie sind neu, auf Lager… und sie können nachbestellt werden. Insofern muß man nicht traurig sein, wenn grad jemand anders die Lampe der Träume aus dem Laden trägt, wahrscheinlich haben wir noch eine.
Es wird einiges dazu kommen in den nächsten Tagen und Wochen, den Anfang machen heute mal die wunderschönen Lampen aus der schwedischen NUD Collection. Schlichte Porzellanfassungen mit farbigen Textilkabeln, mehr Licht muß nicht.
Der Zauberwürfel ist knackbar – in 20 Schritten
Bei Gizmodo fand ich dies hier:
Der gute alte Zauberwürfel, der doch bei den meisten von uns nur Kopfzerbrechen und Hornhaut an den Fingern hervorgerufen hat…ist lösbar!
Ok, stimmt, das war er für manch einen auch vorher schon. Aber er ist es in nur 20 Schritten. Hier erklären die Mathegenies wie Sie es gemacht haben:
www.cube20.org
Und wie es der Zufall will haben wir seit geschätzten 20 Monaten einen im Angebot, den gibt`s: Hier
Aktualität des Angebots
Ich muß mal was zur Aktualität unserer Homepage loswerden:
Wer glaubt, dass alles, was Ihr hier auf der Homepage seht, auch alles ist, was es im Laden zu sehen gibt, der liegt völlig daneben.
Im Laden gibt es so viele Sachen, die schaffen es erst gar nicht auf diese Seite, weil uns leider häufig die Zeit fehlt.
Und nur weil es hier vielleicht auch mal zwei Wochen nichts neues gibt, heißt das noch lange nicht, dass es auch im Laden nichts neues gäbe.
Das kleine braune Männchen oben links ist dann nämlich nicht im Urlaub, sondern tanzt vermutlich grad leibhaftig in der August Bebel Strasse.
Reinschauen lohnt sich also… meistens. 😉
Bis bald also und ein schönes Wochenende
Panton Chair gewinnen? Mitmachen!
Hallo Leute, wer Lust auf einen schönen Pantonchair aus den 70ern, exakt von 1974, hat, in klassischem Pop Orange, der sollte mal unten auf das Banner klicken und am Gewinnspiel von SoLebIch.de teilnehmen.
Außer diesem und anderen schönen Preisen könnt Ihr Euch dort noch die ein oder andere Wohninspiration holen.
Als Bedingung für die Gewinnspielteilnahme ladet Ihr dort ein (oder mehrere) Bilder Eures letzten Kreativitätsschubs in Sachen Wohnungsgestaltung hoch.
Möglicherweise entdecke ich ja dann irgendein schönes Stück aus unserem Laden wieder…ich würd mich freuen.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Bauernmöbel
Aus einem alten Bauernhaus haben wir einen ganzen Schwung Möbel bekommen. Daher: In Kürze werden etliche sehr schöne, originale Bauernmöbel bei uns zu finden sein. Weichholz, Eiche, Bauernmalerei. Gut, ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber entscheidet selbst.
Hier zu finden: „Möbel“